Paar betrachtet ein historisches Gemälde in einer Galerie mit gewölbter Decke
Home

Brixen: Stadt voller Sehenswürdigkeiten

Highlights aus Kultur, Sport, Kunst, Natur

Sie wissen: Brixen und der Adler bieten Ihnen stets genau das, was Sie suchen und brauchen. Eine Portion Natur in den Bergen? Sehr gerne! Eine knackige Sportrunde am Fluss? Jederzeit. Außergewöhnliche Kunstevents? Selbstverständlich. Geschichte zum Erleben? Überall. Wohltuendes für Leib und Seele? Natürlich.

Ein gelungener Urlaub in Brixen!

Zwei Frauen betrachten Fresken in einem gewölbten Kreuzgang mit Säulen und Bögen

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Brixen

Die Auswahl fiel uns nicht leicht. Darum haben wir hier unsere Top-Sehenswürdigkeiten in und rund um Brixen für Sie zusammengestellt. Alle anderen Tipps verraten wir Ihnen persönlich. Vielleicht bei einem Glas Wein im Vitis? Wo könnte man schöner Geschichten erzählen und Ausflugspläne schmieden?

Pharmaziemuseum

Schon Paracelsus schrieb: Die Dosierung macht das Gift. Besuchen Sie die faszinierende Welt der Apothekerkunst im Brixner Pharmaziemuseum in der Stadtapotheke Peer und entdecken Sie die Schätze der Heilkunst, wunderbar liebevoll zusammengetragen und aufbereitet. Wie wäre es anschließend mit einem Tässchen Tee oder einem Kräuterschnaps in der Tagesbar?

Entfernung: 50 m

Der Brixner Dom

Im Herzen der Stadt, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Adler thront der Brixner Dom auf dem gleichnamigen Platz und wacht über seine Stadt und ihre Bewohner. Neben den Fresken aus dem 14. Jahrhundert dürfen Sie einen kontemplativen Spaziergang durch den Kreuzgang keinesfalls versäumen.

Entfernung: 140 m

Die Hofburg

Ein barockes Schmuckstück erwartet Sie in der Brixner Altstadt. Nur wenige Schritte vom Adler entfernt, erwarten Sie unter anderem ein beeindruckender Schlossgarten, das Diözesanmuseum, der Domschatz und vieles mehr. Vor allem in der Weihnachtszeit ist ein Besuch der Krippenausstellung besonders stimmungsvoll.

Entfernung: 350 m

Kloster Neustift

Am Stadtrand von Brixen, umgeben von Weinbergen, liegt das Augustiner Chorherrenstift Neustift. Unser Tipp: Suchen Sie nach dem Stiefel in der Klosterkirche und besuchen Sie unbedingt die Bibliothek. Wir sagen nur: beeindruckend.

Entfernung: 3,5 km

Plose

Der Hausberg der Brixner ist ein Sportparadies. Wandern, Mountainbiken, Skifahren – was auch immer das Sportherz will, hier bekommt es alles. Mit der Plosebahn schweben Sie gemütlich von der Talstation nach oben. Dort angekommen liegt Ihnen die Bischofsstadt zu Füßen. Herrlich!

Entfernung: 8,6 km

Klausen

Das schmucke Städtchen hat eine bewegte Geschichte hinter sich, von der die zahlreichen Gebäude im Stadtkern bis heute zeugen. Bummeln Sie durch die gemütlichen Gassen, bestaunen Sie die prächtigen Häuser und versäumen Sie nicht, einen Blick in die Kunstgalerien der Stadt zu werfen, gilt Klausen doch als inspirierende Künstlerstadt.

Entfernung: 13 km

Kloster Säben

Über der Stadt Klausen, etwas südlich von Brixen gelegen, wacht das Kloster Säben seit Jahrhunderten über das Eisacktal. Der beeindruckende Bau befindet sich auf dem Heiligen Berg und war für etwa 400 Jahre das Zuhause und die Wirkungsstätte der Benediktinerinnen.

Entfernung: 16,4 km

Schloss Rodenegg

Kunstfans werden hier vor Freude seufzen. In diesem Schloss hoch über der Rienz, das sich bis heute in Privatbesitz befindet, können Sie die Iwein-Fresken aus dem 13. Jahrhundert bestaunen. Außerdem lädt das Hochplateau in Rodeneck zu zahlreichen Wanderungen und Spaziergängen ein.

Entfernung: 18 km

Festung Franzensfeste

Die größte Festungsanlage der Alpen, benannt nach dem österreichischen Kaiser Franz I., ist bemerkenswert. Denn sie wurde in ihrer Geschichte niemals in Kampfhandlungen verwickelt. Heute dient die beeindruckende Festung als historisches Monument und gleichzeitig als Schauplatz für Ausstellungen moderner Kunst. Unser Tipp: Machen Sie in den Sommermonaten eine Führung mit – es lohnt sich!

Entfernung: 25 km

Geisleralm

Ob im Sommer oder Winter, im Frühling oder im Herbst – ein Besuch auf der Geisleralm ist ein echter Pflichttermin für alle, die die majestätische Bergwelt der Dolomiten erleben wollen, ohne dabei hochalpine Erfahrung und Ausrüstung zu benötigen. Die bewirtschaftete Almhütte liegt im Naturpark Puez-Geisler und verwöhnt Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten mit einem Ausblick, der seinesgleichen sucht.

Entfernung: 27 km

Sterzing

Das Fuggerstädtchen Sterzing ist die nördlichste Stadt Italiens und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Schlendern Sie durch die Lauben der Neustadt, bewundern Sie das schönste Rathaus Tirols und besuchen Sie die Pfarrkirche Maria im Moos. Sie suchen ein Ziel für einen gemütlichen Halbtagesausflug? Dann auf nach Sterzing!

Entfernung: 40 km

Weinberge mit Schloss und Bergen im Hintergrund unter blauem Himmel
Ein Mann trägt ein Kind vor einem Renaissance-Gemälde in einer Kunstgalerie
Paar geht eine Steintreppe in einem alten Dorf mit Kreuz an der Wand hinunter
Paar geht durch eine gepflasterte Straße in einer historischen Altstadt
Landschaft mit Weinbergen, Schloss und Kirche auf einem Hügel unter blauem Himmel
Menschen rodeln fröhlich im Schnee vor verschneiten Bergen
Zwei Radfahrer fahren auf Landstraße mit Bergkulisse und grünen Wiesen
Paar spaziert lachend durch eine Altstadt mit Kopfsteinpflaster und Turm im Hintergrund
Paar fotografiert historischen Gasthof unter grünen Bäumen auf sonnigem Platz
Weihnachtsmarkt bei Nacht mit geschmücktem Baum und Schneefall
Weihnachtsmarkt mit festlich beleuchteten Buden und Kirche bei Abenddämmerung
Gotischer Kreuzgang mit bemalten Gewölbedecken und Fensterbögen
Newsletter

Stay tuned.

Bleiben Sie mit den Adler-News auf dem Laufenden.

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …