Leere Bank mit Blick auf historischen Platz und Kirche an einem sonnigen Tag
Home Brixen Die Stadt

Immer wieder neu und doch beständig

Künstlerstadt und Genussregion

Ein Spaziergang durch Brixen ist wie eine Zeitreise. Die Stadt am Eisack hat bewegende und bewegte Zeiten hinter sich und blickt optimistisch in eine nachhaltige Zukunft.

Kirchturm mit Uhr und umliegende Gebäude in einer Bergstadt bei bewölktem Himmel
Antiker Holzstuhl mit blau-weiß gestreiftem Polster vor weißer Wand
Hand hält Glas mit roséfarbenem Wein
Gotischer Kreuzgang mit bemalten Gewölbedecken und Fensterbögen
Frau wandert im Schnee mit Bergpanorama im Hintergrund
Zwei Wanderer mit Rucksäcken betrachten die Berglandschaft im Sonnenuntergang.
Was trifft sich in Brixen?

Geschichte und Innovation
Tradition und Moderne
Kunst und Natur
Sport und Kultur
Wasser und Licht
Alpen und Palmen
Eisack und Rienz
Gäste und Einheimische
Kreativität und Genuss
Slow Food und Lebensstil

Sie (werden) sehen: Brixen ist besonders. Brixen ist anders. Brixen ist Brixen.

Zwei Frauen betrachten Fresken in einem gewölbten Kreuzgang mit Säulen und Bögen

Die Brixen-Bucketlist

Gehören Sie zu den spontanen Erkundern? Dann lassen Sie sich einfach durch die Stadt treiben und machen Sie dort Halt, wo die Urlaubsmuse Sie küsst.

Gehören Sie zu den Entdeckern mit System? Dann haben wir hier die Highlights in und rund um Brixen zusammengestellt.

Gehören Sie zu den sportlichen Adrenalinfans? Dann sehen Sie doch mal hier rein – da ist bestimmt etwas für Sie dabei.

Gehören Sie zu den gemütlichen Genießern? Dann erleben Sie Brixen von seiner leckeren Seite – in unseren Restaurants.

Restaurants
Tisch mit Tischdecke, Glas, Besteck und grünem Blumenschmuck
Gemütliche Ecke mit weiß gedecktem Tisch und Holzvertäfelung
Blick durch einen Gang in ein traditionelles, gemütliches Restaurant mit Holzvertäfelung
Gemütliches Restaurant mit kunstvollem Kronleuchter und verzierten Fenstern
Kunstvoll angerichtetes Fischgericht mit grüner und roter Sauce auf weißem Teller
Gourmet-Steak mit Pinienkernen und Rotkohl auf weißem Teller kunstvoll angerichtet
Finsterwirt

Atmosphäre: Stuben-Flair. Weinlaubterrasse.
Küchenstil: Regional. Saisonal.
Kreatives Slow Food.
Geeignet für: Mittag- und Abendessen.
Besondere Anlässe.

Küche: 11.45-14 Uhr und 18.45-21 Uhr
Ruhetage: Sonntag und Montag
(außer an Feiertagen)

Modernes Restaurant mit Holztischen und Wänden voller Weinflaschen
Restaurant mit Holztischen und dunklen Stühlen, Tischgedeck mit Pfefferstreuer
Grüne Oliven in braunen Keramikschalen auf weißem Hintergrund
Leerer Außenbereich eines Cafés mit Steintisch und Weinflaschen
Abendliche Terrasse eines Restaurants mit Gästen und Pflanzen in einer Gasse
Gemütliche Sitznische mit Kerze und vielen Weinflaschen im Hintergrund
Vitis

Atmosphäre: Historisches Gewölbe,
modernes Design.
Küchenstil: Regional. International.
Außergewöhnliche Delikatessen.
Weine im Shop: 400 Weine –
aus der Region und aller Welt.
Geeignet für: Mittag- und Abendessen.
Aperitif. Genuss-Shopping.

Öffnungszeiten: 10-15 Uhr und 17-24 Uhr
Ruhetage: Sonntag und Montag

Ein Glas mit rotem Getränk, ein weiteres Glas mit Eis und eine Schale Oliven auf einem Holztisch
Leerer Außenbereich eines Cafés mit Tischen, Stühlen und roten Decken unter Lampen
Stück Heidelbeerkuchen mit Streuseln auf grauem Untergrund
Barista gießt Milch in Kaffee mit Herz-Latte-Art auf dem Schaum
Schüssel mit Müsli, Nüssen, Apfelscheiben und Joghurt
Leere Außenterrasse mit Möbeln und roten Decken unter Lampenbeleuchtung
Adler Tagesbar

Atmosphäre: Gemütlicher Treffpunkt
für Kaffee und Aperitif.
Auf der Karte: Patisserie-Spezialitäten.
Snacks und spritzige Aperitivi.
Geeignet für: Die lange Pause.
Die schnelle Auszeit. Den chilligen Plausch.
Specials: Im Erdgeschoss des Adler.
Große Auswahl an Zeitungen.

Öffnungszeiten: 8-20 Uhr
Ruhetag: Sonntagnachmittag

Spontan. Sportlich. Gemütlich.

Brixen.
<
>
Newsletter

Stay tuned.

Bleiben Sie mit den Adler-News auf dem Laufenden.

Kleinen Moment noch – der Inhalt wird geladen …